Ja, wir bieten spezielle Rabatte für Frühbucher an. Wenn Sie Ihre Tour mehrere Wochen oder Monate im Voraus buchen, können Sie von reduzierten Preisen bei vielen unserer Pakete profitieren. So belohnen wir Reisende, die frühzeitig planen. Der genaue Rabatt kann je nach Saison, Tourtyp und Buchungszeitpunkt variieren. Für die besten Preise empfehlen wir, Ihren Platz so früh wie möglich zu reservieren. Kontaktieren Sie gerne unser Team, um mehr über die aktuellen Frühbucherangebote zu erfahren.
Ja, wir bieten ermäßigte Preise für Gruppenbuchungen an. Ob Sie mit Familie, Freunden, Kollegen oder als Teil eines Reiseclubs reisen, wir können ein spezielles Paket erstellen, das auf die Größe und Bedürfnisse Ihrer Gruppe zugeschnitten ist. Je größer Ihre Gruppe, desto mehr sparen Sie pro Person. Neben günstigeren Preisen können Gruppentouren auch private Transportmittel, flexible Reiserouten und sogar einen eigenen Reiseleiter umfassen. Teilen Sie uns einfach die Anzahl der Reisenden und Ihre bevorzugten Reisedaten mit, und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Die Bestätigung Ihrer Reservierung ist einfach und sicher. Wählen Sie zunächst das Tourpaket aus, das Ihren Interessen entspricht, und teilen Sie uns Ihre Reisedaten, die Anzahl der Reisenden und eventuelle Sonderwünsche mit. Sobald wir Ihre Angaben erhalten haben, senden wir Ihnen eine detaillierte Reiseroute sowie die Gesamtkosten und Informationen zur Anzahlung. Nach Eingang Ihrer Anzahlung erhalten Sie eine offizielle Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Buchungsdetails, einer Quittung und weiteren wichtigen Informationen zur Vorbereitung Ihrer Reise.
Um Ihre Buchung zu sichern, verlangen wir in der Regel eine Anzahlung von 25 % des Gesamtpreises der Tour. Bei einigen maßgeschneiderten oder Luxuspaketen kann die Anzahlung etwas höher sein. Die Anzahlung kann über verschiedene Zahlungsmethoden erfolgen, darunter Kreditkarte (Visa, MasterCard), PayPal oder Banküberweisung. Alle Zahlungsanweisungen und sicheren Links erhalten Sie, sobald Sie Ihre Buchungsabsicht bestätigen. Der Restbetrag ist meist bei Ankunft oder einige Wochen vor Reisebeginn fällig, je nach den Bedingungen des Pakets.
Ja, wir haben eine flexible Stornierungsregelung, die Ihnen Sicherheit bietet. Sollten Sie Ihre Reise stornieren müssen, können Sie je nach Zeitpunkt der Stornierung eine volle oder teilweise Rückerstattung erhalten. Zum Beispiel:
Bei Stornierung 30 Tage oder mehr vor Tourbeginn erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung abzüglich etwaiger Transaktionsgebühren.
Bei Stornierung 15–29 Tage vor Tourbeginn erfolgt eine teilweise Rückerstattung.
Bei Stornierung weniger als 15 Tage vor Tourbeginn ist die Anzahlung möglicherweise nicht erstattungsfähig.
Im Falle von Notfällen oder unvorhergesehenen Ereignissen bemühen wir uns stets, eine passende Lösung zu finden und Sie bestmöglich zu unterstützen. Wir empfehlen, die vollständigen Stornierungsbedingungen bei der Buchung sorgfältig zu lesen und gegebenenfalls eine Reiseversicherung abzuschließen.
Ja, Ägypten ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseziel für Touristen. Jedes Jahr besuchen Millionen von Reisenden Ägypten, um die antiken Wunder, die lebendige Kultur und die beeindruckenden Landschaften ohne Probleme zu erkunden. Die Regierung hat große Anstrengungen unternommen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, insbesondere in wichtigen Touristengebieten wie Kairo, Luxor, Assuan und den Resorts am Roten Meer. Wie bei jedem Reiseziel ist es wichtig, aufmerksam zu bleiben, lokale Ratschläge zu befolgen und bekannte Routen sowie vertrauenswürdige Reiseveranstalter zu nutzen.
Touristenattraktionen in Ägypten sind stark geschützt und überwacht. Große Sehenswürdigkeiten wie die Pyramiden von Gizeh, das Ägyptische Museum, der Karnak-Tempel und das Tal der Könige verfügen über sichtbare Sicherheitsmaßnahmen, darunter Touristpolizei, Kontrollpunkte und Videoüberwachung. Reisebusse und Reiseleiter stehen oft in Kontakt mit den Behörden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Besucher fühlen sich beim Erkunden dieser berühmten Orte in der Regel sehr sicher.
Ja, viele Frauen reisen allein in Ägypten und machen dabei bereichernde Erfahrungen. Wie an jedem Reiseziel ist es jedoch wichtig, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Alleinreisende Frauen sollten sich bescheiden kleiden (Schultern und Knie bedecken), nachts nicht alleine unterwegs sein und in weniger frequentierten Gegenden vorsichtig sein. Die Ägypter sind allgemein warmherzig und gastfreundlich, und Respekt gegenüber der lokalen Kultur trägt wesentlich zu einer reibungslosen und angenehmen Reise bei.
Wenn Sie in Ägypten einen Notfall haben, sollten Sie Folgendes tun:
Rufen Sie die örtlichen Notdienste an: 122 für Polizei, 123 für Krankenwagen und 180 für Feuerwehr.
Kontaktieren Sie Ihre Botschaft: Ihre Botschaft kann bei ernsten Problemen wie Passverlust, rechtlichen Angelegenheiten oder medizinischen Notfällen helfen.
Wenden Sie sich an Ihren Reiseveranstalter: Falls Sie mit einer Reisegesellschaft unterwegs sind, informieren Sie sofort Ihren Reiseleiter oder Ansprechpartner vor Ort – diese sind auf Notfälle geschult.
Reiseversicherung: Es wird dringend empfohlen, vor der Reise eine Reiseversicherung abzuschließen, die Gesundheit, Stornierungen oder Gepäckverlust abdeckt.
Es ist außerdem ratsam, eine Kopie Ihres Reisepasses und wichtige Notfallkontakte auf Ihrem Telefon oder in ausgedruckter Form dabei zu haben.
Ja, hier sind einige hilfreiche Tipps für alleinreisende Frauen in Ägypten:
Bescheiden kleiden: Locker sitzende Kleidung, die Arme und Beine bedeckt, wird besonders in traditionellen oder religiösen Gegenden empfohlen.
Seriöse Transportmittel nutzen: Taxis oder Fahrten über Hotels oder vertrauenswürdige Apps wie Uber oder Careem buchen.
Zentral gelegene, gut bewertete Unterkünfte wählen: Hotels oder Hostels mit positiven Bewertungen von anderen Alleinreisenden bevorzugen.
Nach Einbruch der Dunkelheit isolierte Gegenden meiden: Lieber belebte, gut beleuchtete Straßen benutzen und nachts nicht alleine unterwegs sein.
Dem eigenen Bauchgefühl vertrauen: Wenn etwas nicht stimmt, zögern Sie nicht, den Ort zu verlassen oder um Hilfe zu bitten.
Insgesamt reisen die meisten Frauen sicher in Ägypten, wenn sie einfache, kluge Vorsichtsmaßnahmen beachten.
Je nach Staatsangehörigkeit und Reiseplänen können Sie auf verschiedene Weise ein Visum für Ägypten bekommen:
E-Visum (Online-Antrag): Viele Reisende können ein elektronisches Visum (E-Visum) online über das offizielle ägyptische E-Visum-Portal beantragen. Der Vorgang ist schnell und einfach und dauert meist 3–7 Werktage.
Visum bei Ankunft: Bürger bestimmter Länder können das Visum bei der Ankunft am Flughafen in Ägypten erwerben.
Antrag bei Botschaft oder Konsulat: Wenn Sie nicht für ein E-Visum oder ein Visum bei Ankunft berechtigt sind, müssen Sie möglicherweise persönlich bei der nächstgelegenen ägyptischen Botschaft oder einem Konsulat einen Antrag stellen.
Wenn Sie länger als die Gültigkeit Ihres Visums in Ägypten bleiben möchten, können Sie eine Visumsverlängerung im Mugamma-Gebäude in Kairo oder bei einem Pass- und Einwanderungsamt in anderen Städten beantragen. So funktioniert es:
Beantragen Sie die Verlängerung vor Ablauf Ihres aktuellen Visums.
Bringen Sie Ihren Reisepass, Passfotos, eine Kopie Ihres aktuellen Visums und Ihre Unterkunftsbestätigung mit.
Füllen Sie ein Formular aus und bezahlen Sie die Verlängerungsgebühr.
Die Bearbeitung kann einige Stunden bis wenige Tage dauern. Bei Unsicherheiten kann Ihnen ein örtlicher Reiseleiter oder Reisebüro helfen.
Ihr Reisepass muss ab dem Einreisedatum mindestens sechs (6) Monate gültig sein. Reisende mit bald ablaufendem Reisepass können die Einreise verweigert werden. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Reisepass rechtzeitig erneuert wird.
Ja, Staatsangehörige vieler Länder – darunter USA, Kanada, Großbritannien, Australien, Neuseeland und EU-Staaten – können an den wichtigsten ägyptischen Flughäfen ein Visum bei Ankunft erhalten.
Das Visum bei Ankunft ist in der Regel 30 Tage gültig und kostet 25 USD, zahlbar bar in USD, EUR oder GBP.
Um Wartezeiten zu vermeiden, beantragen viele Reisende jedoch lieber das E-Visum im Voraus.
Wenn Ihre Staatsangehörigkeit kein Visum bei Ankunft berechtigt, müssen Sie das Visum vor der Reise bei einer ägyptischen Botschaft beantragen.
Ja, die Visabestimmungen variieren je nach Herkunftsland. Eine kurze Übersicht:
Visumfrei: Bürger einiger Länder (z. B. einiger Golf-Kooperationsrat-Staaten) können für Kurzaufenthalte ohne Visum nach Ägypten einreisen.
Visum bei Ankunft / E-Visum berechtigt: Viele westliche Länder können online ein E-Visum beantragen oder erhalten ein Visum bei Ankunft.
Vorab-Visum erforderlich: Einige Nationalitäten müssen vor der Reise ein Visum bei einer ägyptischen Botschaft beantragen.
Überprüfen Sie stets die offiziellen Informationen auf dem ägyptischen E-Visum-Portal oder bei Ihrer örtlichen ägyptischen Botschaft, um Ihre genauen Visabestimmungen zu bestätigen.
Ja, Feilschen (auch Handeln genannt) ist nicht nur akzeptabel – es wird in vielen lokalen Märkten (Souks) sogar erwartet.
Beginnen Sie mit einem Angebot von etwa der Hälfte des ursprünglich geforderten Preises.
Seien Sie freundlich, lächeln Sie und scheuen Sie sich nicht, wegzugehen, wenn der Preis nicht stimmt.
In stark touristischen Gegenden beginnen Händler oft mit sehr hohen Preisen, daher hilft Feilschen, einen fairen Preis zu erzielen.
Beachten Sie, dass Geschäfte mit Festpreisen, insbesondere für Luxusartikel, normalerweise kein Feilschen erlauben.
Ägypten bietet viele wunderbare Souvenirs, die die reiche Kultur und Geschichte widerspiegeln. Zu den beliebtesten gehören:
Papyrusrollen: Handbemalt mit Szenen aus dem alten Ägypten oder Hieroglyphen.
Alabaster-Statuen: Oft in Form von Pharaonen, Pyramiden oder ägyptischen Gottheiten.
Kartuschen-Schmuck: Personalisierte Anhänger mit Ihrem Namen in Hieroglyphen, aus Silber oder Gold.
Gewürze und Kräuter: Besonders auf Märkten in Assuan oder Luxor, z. B. Kreuzkümmel, Hibiskus und Schwarzkümmel.
Handgefertigte Schals und Textilien: Ägyptische Baumwolle ist weltweit für ihre Qualität bekannt.
Traditionelle Parfums und Öle: Wie Lotus- oder Sandelholzduft, oft in schönen Glasflaschen verkauft.
Mini-Pyramiden oder Skarabäus-Amulette: Preiswerte und symbolträchtige Andenken.
Kreditkarten werden in den meisten Hotels, gehobenen Geschäften und größeren Touristenläden akzeptiert, besonders in Städten wie Kairo, Luxor und Hurghada.
In lokalen Märkten, kleinen Ständen und bei Straßenverkäufern wird meist nur Bargeld (ägyptische Pfund) angenommen.
Tragen Sie immer etwas Bargeld für kleine Einkäufe bei sich.
Geldautomaten sind in Städten und Touristenzonen weit verbreitet.
Manche Geschäfte verlangen für Kartenzahlungen eine kleine Gebühr – fragen Sie am besten vorher nach.
Hier einige Tipps, um sicherzugehen, dass Sie echte Ware bekommen:
Papyrus: Echtes Papyrus reißt nicht leicht und fühlt sich etwas rauer an. Viele Läden zeigen auch, wie es hergestellt wird – das ist ein gutes Zeichen für Echtheit.
Schmuck: Kaufen Sie bei etablierten Geschäften, die Zertifikate für Gold-, Silber- oder personalisierte Kartuschen-Schmuck anbieten.
Quittungen: Seriöse Händler geben Ihnen eine Quittung und eventuell eine Garantie.
Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Reiseleiter oder Ihr Hotel nach empfohlenen Geschäften.
Ja, obwohl die meisten Souvenirs unproblematisch sind, gibt es einige Einschränkungen:
Antiquitäten und archäologische Funde: Der Kauf und Export echter antiker Artefakte ist illegal. Kaufen Sie immer Repliken in lizenzierten Geschäften.
Bestimmte tierische Produkte: Vermeiden Sie Artikel aus Elfenbein, Krokodilhaut oder von bedrohten Arten.
Große Mengen Schmuck oder Gold: Diese können eine Zollanmeldung oder Kaufnachweise erfordern.
Bewahren Sie Quittungen auf und vermeiden Sie den Kauf bei nicht lizenzierten Verkäufern, um Probleme am Flughafen zu vermeiden.
Die offizielle Währung Ägyptens ist das Ägyptische Pfund (EGP), oft abgekürzt als „LE“ oder „E£“. Stand 7. April 2025 liegt der Wechselkurs ungefähr bei:
Wechselkurse können schwanken, daher ist es ratsam, vor der Reise die aktuellen Kurse zu prüfen.
Ja, Geldautomaten sind in den wichtigsten Städten wie Kairo und Alexandria sowie in touristischen Hotspots weit verbreitet. Man findet sie oft in Banken, Einkaufszentren und an Flughäfen. In kleineren Orten oder ländlichen Gegenden sind Geldautomaten jedoch seltener. Es ist sinnvoll, vor Reisen in entlegene Gebiete ausreichend Bargeld abzuheben.
Trinkgeld, auch „Baksheesh“ genannt, ist in Ägypten sehr verbreitet und wird bei verschiedenen Dienstleistungen geschätzt. Richtwerte sind:
Restaurants und Cafés: ca. 10–15 % der Rechnung
Reiseleiter: 150–200 EGP für Ganztagestouren, ca. 100 EGP für Halbtagesausflüge
Hotelpersonal: 20–50 EGP für Gepäckträger und Reinigungskräfte
Taxifahrer: Fahrpreis aufrunden oder einen kleinen Betrag dazugeben, ist aber nicht zwingend
Trinkgeld ist eine freiwillige Geste, die Ihre Zufriedenheit mit dem Service zeigt.
In Ägypten ist Trinkgeld üblich für:
Restaurant- und Cafépersonal (Kellner, Barkeeper)
Reiseprofis (Reiseleiter, Fahrer, Hotelpersonal)
Transportdienstleister (Taxifahrer, private Fahrer)
Toilettenpersonal, besonders in öffentlichen Einrichtungen
Trinkgeld ist Teil der lokalen Kultur und zeigt Wertschätzung für guten Service.
Kreditkarten werden in vielen Hotels, gehobenen Restaurants und größeren Geschäften akzeptiert. Bargeld ist jedoch die wichtigste Zahlungsmethode, besonders auf lokalen Märkten, in kleinen Läden und ländlichen Gebieten. Seit Oktober 2023 gibt es Einschränkungen bei der Nutzung ägyptischer Kredit- und Debitkarten für Fremdwährungstransaktionen im In- und Ausland. Prüfen Sie daher am besten vor der Reise Ihre Bankbedingungen und informieren Sie Ihre Bank über Ihre Reisepläne, um Probleme zu vermeiden.
Ja, grundsätzlich ist es sicher, besonders in belebten, gut beleuchteten Gegenden und tagsüber. Für mehr Komfort und Einfachheit empfehlen wir Touristen jedoch, lieber Uber/Careem, Hotel-Taxis oder private Transfers zu nutzen, da lokale Minibusse oder öffentliche Busse oft überfüllt und unübersichtlich sein können.
Die Metro in Kairo ist effizient und sicher, aber während der Hauptverkehrszeiten kann es sehr voll werden.
In den Städten Ägyptens finden Sie eine Mischung aus traditionellen und modernen Transportmitteln:
Taxis: Weit verbreitet und relativ günstig, aber oft ohne Taxameter – deshalb vor Fahrtbeginn den Preis vereinbaren.
Uber & Careem: In Kairo, Gizeh und Alexandria verfügbar, sicher und zuverlässig, bei Touristen sehr beliebt.
Metro: Kairo verfügt über ein schnelles und günstiges Metrosystem, mit gesonderten Wagen für Frauen.
Mikrobusse & Minibusse: Werden meist von Einheimischen genutzt, sehr günstig, aber für Touristen wegen fehlender Beschilderung oft verwirrend.
Busse: Es gibt öffentliche Busse, die aber oft überfüllt und für Touristen nicht sehr geeignet sind.
Zu Fuß: Ideal für kurze Strecken in touristischen Gebieten wie Downtown Kairo oder dem Ostufer von Luxor.
Es gibt mehrere Optionen für den Transport zwischen Ägyptens großen Städten:
Inlandsflüge: Schnellste und bequemste Möglichkeit, z. B. mit EgyptAir zwischen Kairo, Luxor, Assuan und Hurghada.
Züge: Komfortabel und landschaftlich reizvoll. Der Nachtzug mit Schlafwagen zwischen Kairo und Luxor/Assuan ist bei Touristen sehr beliebt. Erste-Klasse-Züge sind erschwinglich.
Busse: Anbieter wie GoBus oder SuperJet bieten günstigere Fahrten, aber mit längeren Reisezeiten.
Nilkreuzfahrten: Eine malerische und entspannte Art, zwischen Luxor und Assuan zu reisen, inklusive geführter Ausflüge.
Ja! Touristen bevorzugen oft:
Private Transfers mit Guide, besonders für Flughafentransfers und Tagesausflüge.
Taxis oder Touren, die über das Hotel gebucht werden – oft zuverlässiger und sicherer als Straßentaxis.
Nilkreuzfahrten – ideal für komfortables Reisen durch Oberägypten (Luxor bis Assuan).
Uber/Careem – zuverlässig und gut für kurze Fahrten in der Stadt.
Diese Optionen bieten Komfort, Sicherheit und oft englischsprachige Fahrer oder Guides.
Ja, mit einem gültigen internationalen Führerschein können Sie in Ägypten ein Auto mieten.
Allerdings wird Selbstfahren für die meisten Touristen nicht empfohlen wegen:
Starkem Verkehr und aggressivem Fahrstil, besonders in Kairo.
Geringer Beschilderung in englischer Sprache auf dem Land.
Ungewohnten lokalen Fahrgewohnheiten, z. B. das Ignorieren von Fahrspuren oder Ampeln.
Wenn Sie ein Auto mieten, ist es oft besser, einen Fahrer dazu zu buchen – das ist weniger stressig und bei Touristen üblich.
Sie finden nicht die Antwort, die Sie suchen? Chatten Sie gerne mit unserem freundlichen Team.
Bei Rosa Tours Egypt gestalten wir unvergessliche, preiswerte Abenteuer, die Sie über die typischen Reiseführer hinausführen. Von den majestätischen Pyramiden bis hin zu verborgenen Schätzen in alten Gassen – unsere erfahrenen lokalen Reiseleiter erwecken Ägyptens reiche Geschichte und lebendige Kultur zum Leben. Wir sind spezialisiert auf außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu erschwinglichen Preisen. Mit einem leidenschaftlichen Team erfahrener Reiseveranstalter und kenntnisreicher lokaler Guides wird jede Reise nahtlos, intensiv und wirklich unvergesslich gestaltet.
Informationen
Warten Sie nicht länger. Rufen Sie uns an!
+20 111 222 3333
Erreichen Sie uns über unsere offizielle E-Mail
booking@rosatoursegypt.com
Copyright © 2025 Rosa Tours Egypt.