Ägypten – ein Land voller Geschichte und Kultur – ist ein Reiseziel für das ganze Jahr. Die ideale Reisezeit hängt davon ab, was Sie suchen: mildes Wetter, weniger Touristen oder ein authentisches saisonales Erlebnis. Hier finden Sie eine Übersicht über die besten Zeiten, Ägypten zu entdecken:
📈 Hauptsaison: Dezember bis Februar
✅ Warum besuchen? Angenehme Temperaturen – ideal für Besichtigungen und Nilkreuzfahrten
✅ Wetter: Kühl und angenehm – tagsüber 18°C bis 22°C, abends kann es besonders in der Wüste frisch werden
✅ Top-Sehenswürdigkeiten: Pyramiden von Gizeh, Ägyptisches Museum, Tempel von Luxor
✅ Menschenmengen & Preise: Hohe Nachfrage = mehr Touristen und höhere Preise für Unterkünfte und Touren
Profi-Tipp: Frühzeitig buchen, um die besten Angebote zu sichern, und für kühle Abende eine leichte Jacke mitnehmen.
🌼 Zwischensaison: März–April & Oktober–November
✅ Warum besuchen? Angenehme Temperaturen und weniger Menschen – perfekte Balance
✅ Wetter: Komfortabel – zwischen 22°C und 30°C, ideal für Ausflüge im Freien
✅ Top-Sehenswürdigkeiten: Kairo, Luxor, Assuan und Badeorte am Roten Meer wie Hurghada & Sharm El Sheikh
✅ Aktivitäten: Wüstensafaris, Schnorcheln und Tauchen im klaren, warmen Wasser
Profi-Tipp: Genießen Sie Ägyptens Natur ohne extreme Sommerhitze oder die Menschenmengen der Hauptsaison.
🔥 Nebensaison: Mai bis September
✅ Warum besuchen? Weniger Touristen, günstigere Unterkünfte und gute Flugangebote
✅ Wetter: Heiß! Temperaturen über 35°C, besonders in Kairo und Luxor
✅ Top-Sehenswürdigkeiten: Pyramiden, Tempel und Badeorte am Roten Meer
✅ Aktivitäten: Besichtigungen am besten früh morgens oder am Abend; Küstenregionen sind dank frischer Brisen angenehmer
Profi-Tipp: Die Badeorte am Roten Meer bleiben durch die Meeresbrise erfrischend – perfekt für Strandurlaub und Wassersport.
📌 Zusätzliche Tipps:
Für Wüstentouren warme Kleidung einpacken – auch in den wärmeren Monaten kann es nachts kühl werden
Viel trinken und Sonnenschutz tragen, vor allem im Sommer
In der Hochsaison Unterkünfte und Touren rechtzeitig buchen
Sich in Ägypten fortzubewegen ist relativ einfach dank der Vielzahl an Transportmöglichkeiten. Ob Sie durch belebte Städte wie Kairo reisen oder zwischen den antiken Schätzen des Landes unterwegs sind – hier sind die besten Optionen, um das Land zu erkunden:
🚖 Taxis
✅ Warum nutzen? Bequem für kurze Fahrten innerhalb der Städte.
✅ Tipp: Vereinbaren Sie den Fahrpreis im Voraus oder nutzen Sie ein Taxi mit Taxameter, um Missverständnisse zu vermeiden.
✅ Am besten geeignet für: Kurze Stadtfahrten, besonders in Kairo und Alexandria.
🚕 Ride-Apps (Uber & Careem)
✅ Warum nutzen? Sicherer, zuverlässiger und oft günstiger als herkömmliche Taxis.
✅ Tipp: Diese Apps sind weit verbreitet in Kairo und Alexandria. Sie erleichtern die Kommunikation und bieten transparente Preise.
✅ Am besten geeignet für: Fahrten in Großstädten ohne Sprachbarrieren.
🚌 Busse & Minibusse
✅ Warum nutzen? Preisgünstig und weit verbreitet.
✅ Tipp: Diese Option ist günstig, aber für Touristen nicht ideal, wenn sie kein Arabisch sprechen. Ein lokaler Guide oder Begleiter wird empfohlen.
✅ Am besten geeignet für: Budgetreisende, die das authentische Alltagsleben erleben möchten.
✈️ Inlandsflüge
✅ Warum nutzen? Ideal für lange Strecken, z. B. von Kairo nach Luxor oder Assuan.
✅ Tipp: EgyptAir und andere Fluggesellschaften bieten regelmäßige Inlandsflüge an. Frühbucher profitieren von günstigeren Preisen.
✅ Am besten geeignet für: Komfortables Reisen zwischen touristischen Hotspots.
🚢 Nilkreuzfahrten
✅ Warum nutzen? Eine malerische Art, zwischen Luxor und Assuan zu reisen.
✅ Tipp: Eine Nilkreuzfahrt ist eine luxuriöse Möglichkeit, viele antike Stätten entlang des Flusses zu entdecken. Mehrtägige Kreuzfahrten lohnen sich besonders.
✅ Am besten geeignet für: Geschichtsliebhaber, die stilvoll reisen möchten.
📌 Schnelle Tipps
Immer vor Fahrtbeginn den Preis für Taxis oder Details bei Ride-Apps bestätigen.
Für längere Strecken sind Inlandsflüge oder Nilkreuzfahrten die komfortabelste Wahl.
Cleveres Packen kann Ihre Reise nach Ägypten deutlich angenehmer machen. Denken Sie dabei an das Klima und die kulturellen Gepflogenheiten des Landes.
👚 Kleidung
✅ Warum wichtig: In Ägypten kann es sehr heiß werden, aber die Temperaturen schwanken je nach Jahreszeit.
✅ Was einpacken: Leichte Kleidung für den Tag, sowie eine leichte Jacke oder ein Pullover für kühlere Abende – besonders im Winter. In den kühleren Monaten sind langärmelige Oberteile oder ein Schal hilfreich als Sonnenschutz.
🧢 Sonnenschutz
✅ Warum wichtig: Die ägyptische Sonne ist besonders in Wüstenregionen sehr intensiv.
✅ Was einpacken: Sonnencreme, Sonnenbrille und ein breitkrempiger Hut zum Schutz vor starker Sonneneinstrahlung.
🧣 Schal oder Tuch
✅ Warum wichtig: Beim Besuch religiöser Stätten wird eine angemessene und bedeckende Kleidung erwartet.
✅ Was einpacken: Ein Schal oder Tuch zum Bedecken von Kopf oder Schultern – besonders beim Besuch von Moscheen oder Kirchen.
🔌 Adapter
✅ Warum wichtig: In Ägypten werden Steckdosen vom Typ C und F verwendet.
✅ Was einpacken: Ein universeller Reiseadapter, damit Sie Ihre elektronischen Geräte problemlos aufladen können.
💧 Unverzichtbares
✅ Warum wichtig: Hydriert und komfortabel zu bleiben, ist entscheidend für ein angenehmes Reiseerlebnis.
✅ Was einpacken: Eine wiederverwendbare Wasserflasche, Handdesinfektionsmittel und persönliche Hygieneartikel.
📌 Schnelle Tipps
Kleiden Sie sich stets respektvoll, vor allem in ländlichen Regionen und bei religiösen Besichtigungen.
Auch in den Sommermonaten kann es abends in der Wüste kühl werden – eine leichte Jacke ist daher empfehlenswert.
Das Zahlungssystem in Ägypten besteht aus einer Mischung aus Bargeld- und Kartenzahlungen. Es ist hilfreich, die lokale Währung und die besten Praktiken beim Geldwechsel zu kennen.
💵 Währung
✅ Warum es wichtig ist: Die offizielle Währung Ägyptens ist das Ägyptische Pfund (EGP).
✅ Tipp: Tragen Sie genügend Bargeld bei sich – insbesondere für kleinere Einkäufe, Taxifahrten oder Märkte, auf denen Karten nicht akzeptiert werden.
🏧 Geldautomaten (ATMs)
✅ Warum es wichtig ist: Geldautomaten sind in größeren Städten und Touristengebieten weit verbreitet.
✅ Tipp: Einige Geldautomaten verlangen hohe Gebühren für internationale Karten. Es ist ratsam, größere Beträge auf einmal abzuheben, um Gebühren zu sparen.
💳 Kreditkarten
✅ Warum es wichtig ist: Kreditkarten werden in größeren Hotels, Restaurants und Geschäften, besonders in touristischen Gegenden, weitgehend akzeptiert.
✅ Tipp: Visa und MasterCard sind am gebräuchlichsten. Informieren Sie Ihre Bank vor der Reise über Ihre Auslandsaktivitäten, um Zahlungssperren zu vermeiden.
💱 Trinkgeld („Bakschisch“)
✅ Warum es wichtig ist: Trinkgeld ist in Ägypten üblich, besonders in Restaurants, Hotels und bei Reiseleitern.
✅ Tipp: Halten Sie kleine Scheine für Trinkgelder bereit. In Restaurants sind etwa 10 % üblich, bei Taxifahrten reicht ein Aufrunden des Fahrpreises.
📌 Schnelle Tipps
Führen Sie stets etwas Bargeld in ägyptischen Pfund bei sich, besonders für kleinere Ausgaben.
Informieren Sie Ihre Bank vor Reiseantritt, um Probleme mit der Kartenzahlung im Ausland zu vermeiden.
Sicherheit steht bei jeder Reise an erster Stelle – und Ägypten bildet da keine Ausnahme. Obwohl das Land im Allgemeinen sicher für Touristen ist, hilft eine vorsichtige und aufmerksame Haltung dabei, die Reise angenehm und problemlos zu gestalten.
🚨 Allgemeine Sicherheit
✅ Warum wichtig: Wachsamkeit sorgt für eine stressfreie Erfahrung.
✅ Tipp: Bleiben Sie in gut besuchten Gegenden, besonders nachts. Meiden Sie abgelegene oder schlecht beleuchtete Straßen.
✅ Am besten geeignet für: Sicherheit in Städten und ländlichen Regionen – insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit.
🛑 Straßenverkäufer & Betrugsversuche
✅ Warum vorsichtig sein: Manche Straßenverkäufer nutzen aggressive Verkaufsmethoden oder verlangen überhöhte Preise.
✅ Tipp: Immer vor dem Kauf den Preis absprechen. Fühlen Sie sich unwohl oder unter Druck gesetzt, lehnen Sie höflich ab.
✅ Am besten geeignet für: Vermeidung unnötiger Ausgaben und Erhalt der eigenen Kontrolle beim Einkaufen.
📸 Fotografieren
✅ Warum achtsam sein: In manchen Gegenden kann das Fotografieren als respektlos empfunden werden oder verboten sein.
✅ Tipp: Fragen Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Menschen fotografieren – vor allem in religiösen oder ländlichen Bereichen.
✅ Am besten geeignet für: Respekt gegenüber den Einheimischen und Vermeidung negativer Reaktionen.
💳 Schutz Ihrer Wertsachen
✅ Warum wichtig: In überfüllten Touristengebieten kann es zu Taschendiebstahl kommen.
✅ Tipp: Wichtige Dinge wie Pässe, Geldbörsen und Kameras sicher verstauen – z. B. im Hotelsafe oder in einem Geldgürtel.
✅ Am besten geeignet für: Schutz Ihrer Habseligkeiten und Vermeidung von Diebstahl.
🚖 Taxis & Fahr-Apps
✅ Warum nutzen: Sicheres und zuverlässiges Fortbewegen ist gerade in fremden Städten essenziell.
✅ Tipp: Verwenden Sie in großen Städten Fahrdienste wie Uber oder Careem für mehr Sicherheit und Transparenz. Bei normalen Taxis immer den Preis vorher abklären.
✅ Am besten geeignet für: Bequeme und sichere Fortbewegung in städtischen Gebieten.
🆘 Notfallkontakte
✅ Warum bereithalten: Vorbereitung hilft bei Problemen schnell zu reagieren.
✅ Tipp: Speichern Sie wichtige Kontakte wie die Ihres Hotels, der Notdienste und Ihrer Botschaft.
✅ Am besten geeignet für: Schnelle Hilfe im Notfall – z. B. bei Krankheit oder Verlust von Dokumenten.
📌 Schnelle Tipps
Seien Sie vorsichtig bei spontanen Angeboten von Fremden – sie sind nicht immer seriös.
Trinken Sie genug Wasser und verwenden Sie Sonnencreme, besonders bei Besichtigungen im Freien wie an den Pyramiden.
Bewahren Sie Kopien Ihrer wichtigen Dokumente separat vom Original auf.
Das Verständnis für ägyptische Bräuche und kulturelle Etikette ist entscheidend, um respektvolle Begegnungen zu gewährleisten und Ihre Reise angenehmer zu gestalten. Hier sind einige wichtige Tipps, um sich gut anzupassen und Ihre Zeit in Ägypten zu genießen:
👗 Kleidungsvorschriften
✅ Warum wichtig: In Ägypten wird besonders in religiösen und ländlichen Gebieten Wert auf angemessene Kleidung gelegt.
✅ Tipp: In Kairo und anderen Großstädten ist die Kleidung lockerer, dennoch empfiehlt es sich, beim Besuch von Moscheen oder konservativen Orten Schultern und Knie zu bedecken.
✅ Ideal für: Respekt vor lokalen Traditionen und Komfort bei heißem Wetter.
🤝 Begrüßung & Respekt
✅ Warum wichtig: Eine höfliche Begrüßung wird sehr geschätzt.
✅ Tipp: Ägypter sind herzlich und gastfreundlich. Ein Handschlag ist üblich, unter Freunden ist auch ein Wangenkuss möglich. Es ist höflich, mit „As-salamu alaykum“ (Friede sei mit dir) zu grüßen.
✅ Ideal für: Einen guten ersten Eindruck und respektvollen Umgang.
🏛 Verhalten in Moscheen & religiösen Stätten
✅ Warum wichtig: Heiligtümer verdienen besonderen Respekt.
✅ Tipp: Schuhe ausziehen vor dem Betreten von Moscheen. Frauen sollten ihren Kopf bedecken und sich generell dezent kleiden.
✅ Ideal für: Den respektvollen Besuch von spirituellen und historischen Orten.
💰 Trinkgeldkultur (“Baksheesh”)
✅ Warum wichtig: Trinkgeld ist in Ägypten weit verbreitet und wird oft erwartet.
✅ Tipp: Kleine Beträge für Hotelangestellte, Taxifahrer und Kellner geben. Üblich sind 10–15 % des Rechnungsbetrags.
✅ Ideal für: Wertschätzung und bessere Servicequalität.
🍽 Essensetikette
✅ Warum wichtig: Essen ist ein zentraler Bestandteil der ägyptischen Kultur.
✅ Tipp: Warten Sie, bis der Gastgeber Sie zum Essen einlädt. Gemeinsames Essen ist üblich und gilt als Ausdruck von Großzügigkeit.
✅ Ideal für: Respektvollen und angenehmen Umgang mit Einheimischen.
📌 Schnelle Tipps:
Zeigen Sie Respekt beim Besuch religiöser oder historischer Orte.
Lernen Sie ein paar grundlegende arabische Ausdrücke – das kommt gut an!
Achten Sie auf lokale Regeln beim Fotografieren, besonders an heiligen Orten.
Ägypten ist nicht nur für seine weltberühmten Monumente bekannt – es bietet auch zahlreiche weniger bekannte Schätze, die Ihre Reise noch unvergesslicher machen können. Ob Sie Abenteuer lieben oder ein Fan von Geschichte sind – in Ägypten findet jeder sein persönliches Highlight!
🏰 Berühmte Sehenswürdigkeiten
✅ Pyramiden von Gizeh: Kein Ägyptenbesuch ist komplett ohne einen Abstecher zu den Großen Pyramiden. Diese Weltwunder erkundet man am besten früh am Morgen – so vermeiden Sie Hitze und Menschenmassen.
✅ Karnak-Tempel in Luxor: Eine der größten und beeindruckendsten religiösen Stätten der Antike – ein Muss für alle, die sich für altägyptische Architektur begeistern.
✅ Tal der Könige: In Luxor gelegen, beherbergt es die Grabstätten berühmter Pharaonen, darunter das Grab von Tutanchamun.
✅ Abu Simbel: Diese monumentalen Tempel, von Ramses II. in die Felsen geschlagen, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und sind ein wahres Wunder der Baukunst.
🛥️ Versteckte Juwelen
✅ Oase Siwa: Eine abgelegene Wüstenoase mit Palmenhainen, Salzseen und dem legendären Orakel-Tempel, den einst Alexander der Große besucht haben soll.
✅ Tempel von Dendera: In der Nähe von Luxor gelegen, wird dieser gut erhaltene Tempelkomplex oft von Touristen übersehen. Er ist der Göttin Hathor gewidmet und beeindruckt durch seine Reliefkunst.
✅ Oase Fayoum: Nur eine kurze Fahrt von Kairo entfernt bietet Fayoum grüne Landschaften, den Qarun-See und die weniger bekannte Meidum-Pyramide – ein echter Geheimtipp.
✅ Katharinenkloster am Sinai: Am Fuße des Mosesbergs gelegen, zählt dieses antike Kloster zu den ältesten der Welt und bietet atemberaubende Wüstenlandschaften.
✅ Katakomben von Kom el-Shoqafa in Alexandria: Diese unterirdische Grabstätte kombiniert Elemente aus ägyptischer, griechischer und römischer Architektur – ein mystischer Ort mit einzigartiger Atmosphäre.
🌅 Abenteuer abseits der Touristenpfade
✅ Weiße Wüste (Farafra): Eine surreale Landschaft aus weißen Kalksteinformationen – ideal für Wüstenliebhaber, Campingfreunde oder 4×4-Touren.
✅ Ras Mohammed Nationalpark: An der Südspitze der Sinai-Halbinsel gelegen, ist dieser Nationalpark ein Paradies für Taucher und Schnorchler mit farbenfrohen Korallenriffen.
✅ Rotes-Meer-Küstenstädte (Marsa Alam, El Gouna): Während Hurghada und Sharm El Sheikh sehr beliebt sind, bieten kleinere Orte wie Marsa Alam ruhigere Strände und erstklassige Tauchplätze ohne Touristenmassen.
📌 Praktische Tipps
Besuchen Sie bekannte Sehenswürdigkeiten möglichst früh am Tag, um Hitze und Menschenansammlungen zu vermeiden.
Nehmen Sie ausreichend Wasser und Sonnenschutz mit – besonders bei Outdoor-Ausflügen.
Für abgelegenere Orte lohnt es sich, einen lokalen Guide zu buchen – so erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur vor Ort.
Eine Reise nach Ägypten ist ein spannendes Abenteuer – aber Ihre Gesundheit und Sicherheit sollten dabei stets im Vordergrund stehen. Die richtige Reiseversicherung und das Wissen um gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen sorgen für ein sicheres und sorgenfreies Urlaubserlebnis.
💊 Impfungen & Gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen
✅ Empfohlene Impfungen: Vor Ihrer Reise nach Ägypten sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Standardimpfungen (wie Masern, Mumps, Röteln) aktuell sind. Zusätzlich werden Impfungen gegen Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus und Diphtherie empfohlen.
✅ Malariarisiko: In beliebten Touristenzielen wie Kairo, Luxor und Assuan besteht in der Regel kein Malariarisiko. Wenn Sie jedoch ländliche Gebiete oder das Nildelta besuchen möchten, sollten Sie sich bei Ihrem Arzt über eine mögliche Prophylaxe informieren.
✅ Gesundheitstipp: Trinken Sie ausschließlich abgefülltes oder gefiltertes Wasser. Vermeiden Sie Eiswürfel, da sie möglicherweise aus unbehandeltem Wasser hergestellt wurden.
🩺 Medizinische Versorgung in Ägypten
✅ Gesundheitsversorgung: In Großstädten wie Kairo, Alexandria und Luxor finden Sie Krankenhäuser mit akzeptablem bis gutem medizinischem Standard, insbesondere für Notfälle. In ländlichen Gebieten kann die medizinische Versorgung jedoch eingeschränkt sein.
✅ Notfallversorgung: Es gibt öffentliche und private Krankenhäuser. Halten Sie Ihre Reiseversicherungsdaten griffbereit, um im Ernstfall schnell Hilfe zu erhalten.
✅ Apotheken: Apotheken sind weit verbreitet und meist gut mit rezeptfreien Medikamenten ausgestattet. Für spezielle Medikamente ist es ratsam, Ihre eigene Vorrat mitzunehmen.
💡 Tipp: Führen Sie Ihre notwendigen Medikamente und eine Kopie des Rezepts immer im Handgepäck mit sich – für eventuelle Nachkäufe oder zur Vorlage bei Kontrollen.
🆘 Notfallkontakte
✅ Wichtige Telefonnummern:
Rettungsdienst: 123
Polizei: 122
Feuerwehr: 180
✅ Botschaftshilfe: Notieren Sie sich die Kontaktdaten Ihrer Botschaft oder Ihres Konsulats in Ägypten. Speichern Sie diese am besten im Handy oder notieren Sie sie schriftlich.
🛡️ Reiseversicherung – Wichtige Hinweise
✅ Warum sie wichtig ist: Eine Reiseversicherung schützt Sie vor unerwarteten Kosten – z. B. bei medizinischen Notfällen, Reiseabbruch, Gepäckverlust oder Flugverspätungen.
✅ Wichtige Leistungen:
Medizinische Versorgung: Einschließlich Notfallbehandlung, Krankenhausaufenthalt und Rücktransport.
Reiseabbruch/-stornierung: Falls Sie Ihre Reise unerwartet absagen oder unterbrechen müssen.
Persönliche Haftpflicht: Für Schäden, die Sie unbeabsichtigt verursachen.
💡 Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihre Versicherung auch Aktivitäten wie Tauchen, Wandern oder Abenteuersportarten abdeckt.
📌 Zusätzliche Tipps auf einen Blick
Prüfen Sie, ob Ihre Krankenversicherung Auslandsschutz bietet.
Packen Sie eine kleine Reiseapotheke mit grundlegenden Medikamenten, Desinfektionsmitteln und Pflastern ein.
Bei chronischen Erkrankungen: Lassen Sie sich vorab von Ihrem Arzt beraten und absichern.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie Ihre Reise durch das faszinierende Ägypten!
Die ägyptische Küche ist reich an Aromen, Traditionen und kulturellen Einflüssen. Von herzhaften Speisen bis zu erfrischenden Getränken – hier sind die Highlights, die du während deiner Reise auf keinen Fall verpassen solltest.
🍲 Typisch ägyptische Gerichte
✅ Koshari: Das inoffizielle Nationalgericht Ägyptens – eine sättigende Mischung aus Linsen, Reis, Nudeln, Kichererbsen und knusprigen Zwiebeln, garniert mit einer würzigen Tomatensauce. Perfekt für Vegetarier.
✅ Foul Medames: Ein beliebtes Frühstück aus langsam gekochten Favabohnen, serviert mit Olivenöl, Knoblauch, Zitrone und Gewürzen. Dazu gibt’s frisches Fladenbrot.
✅ Molokhia: Ein grünes Gericht aus Juteblättern, das meist mit Reis und Huhn oder Kaninchen serviert wird. Der Geschmack ist etwas herb – ein echter Klassiker der ägyptischen Hausmannskost.
✅ Mahshi: Gefülltes Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika oder Weinblätter) mit einer würzigen Reis-Kräuter-Mischung. Wird häufig als Haupt- oder Beilage serviert.
✅ Fattah: Ein festliches Gericht aus geschichtetem Reis, knusprigem Brot und zartem Fleisch (meist Rind oder Lamm), gekrönt von einer Knoblauch-Essig-Sauce. Besonders beliebt zu religiösen Feiertagen.
🍢 Street Food – Schnell und lecker
✅ Ta’ameya (ägyptische Falafel): Im Gegensatz zur bekannten Falafel aus Kichererbsen wird die ägyptische Version mit Favabohnen zubereitet. Serviert im Fladenbrot mit Tahini, eingelegtem Gemüse und Kräutern.
✅ Shawarma: Mariniertes Fleisch (meist Huhn oder Rind), das auf einem Drehspieß gegart und in Brot mit Soßen serviert wird – ein Favorit auf Ägyptens Straßen.
✅ Süßspeisen: Nicht verpassen – ägyptische Desserts wie Basbousa (Grießkuchen mit Zuckersirup), Konafa (fadenförmiger Teig mit Creme oder Nüssen) oder Om Ali (warmer Brotpudding mit Milch, Nüssen und Rosinen).
🥤 Erfrischende Getränke
✅ Karkadeh: Ein Hibiskus-Tee, heiß oder kalt serviert – leicht säuerlich und sehr erfrischend.
✅ Zuckerrohrsaft: Frisch gepresst an Straßenständen – kühl serviert, süß und erfrischend.
✅ Sahlab: Ein cremiges Heißgetränk aus Milch und Orchideenwurzel, verfeinert mit Zimt und Nüssen – perfekt für kühle Abende.
✅ Minztee: Schwarzer Tee mit frischer Minze – aromatisch und beruhigend, besonders nach dem Essen beliebt.
🍴 Wo essen?
✅ Lokale Restaurants: Authentisches Essen findest du in kleinen, familiengeführten Lokalen – vor allem in Städten wie Kairo oder Alexandria.
✅ Straßenstände: Ideal für einen schnellen Snack – Koshari, Ta’ameya oder Shawarma frisch vom Grill.
✅ Gehobene Restaurants: In Kairo findest du zahlreiche hochwertige Lokale mit traditioneller und internationaler Küche – oft mit Blick auf den Nil.
🌿 Ernährungshinweise
✅ Vegetarisch/Vegan: Viele Gerichte wie Koshari, Molokhia oder Foul Medames sind vegetarisch oder vegan.
✅ Halal: Fast alle Speisen in Ägypten sind halal – ideal für muslimische Reisende.
✅ Glutenfrei: Einige Speisen enthalten Brot oder Weizen, aber viele sind glutenfrei – wie z. B. Foul Medames. Frag zur Sicherheit im Restaurant nach.
🍽️ Hygiene- & Lebensmittelsicherheit
✅ Wasser: Trinke nur abgefülltes Wasser – auch zum Zähneputzen.
✅ Eis vermeiden: Da Eis oft aus Leitungswasser hergestellt wird, solltest du es besser meiden.
✅ Dort essen, wo viele Einheimische sind: Volle Lokale sind meist ein gutes Zeichen für frische und sichere Speisen.
📌 Praktische Tipps
Probiere unbedingt Street Food – es gehört zur ägyptischen Kultur!
Achte auf saubere Küchen und Verkaufsstände.
Bei Allergien oder speziellen Bedürfnissen: Lerne ein paar wichtige Wörter auf Arabisch oder verwende eine Übersetzungs-App.
Ägypten bietet eine beeindruckende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur – und viele der faszinierendsten Orte lassen sich bequem auf Tagesausflügen erkunden. Egal ob du in Kairo, Luxor oder Hurghada bist: Hier sind einige empfehlenswerte Kurztrips, um deine Reise optimal zu nutzen.
🚗 Von Kairo nach Alexandria
✅ Warum besuchen? Alexandria – Ägyptens zweitgrößte Stadt – verbindet mediterranes Flair mit reicher Geschichte. Nur etwa 2–3 Stunden von Kairo entfernt, ist sie perfekt für einen Tagesausflug.
✅ Sehenswürdigkeiten:
Bibliotheca Alexandrina: Eine moderne Hommage an die antike Bibliothek von Alexandria.
Zitadelle von Qaitbay: Eine imposante Festung am Meer, erbaut auf dem Gelände des ehemaligen Leuchtturms von Pharos.
Montazah-Gärten: Wunderschöne Palastgärten – ideal für einen Spaziergang am Wasser.
✅ Aktivitäten: Spaziere entlang der Corniche, besuche die Katakomben von Kom El Shoqafa oder genieße frischen Fisch in einem Restaurant am Meer.
✅ Reisetipp: Eine geführte Tour lohnt sich, um das Beste aus dem Tag herauszuholen.
🏛️ Von Luxor nach Dendera
✅ Warum besuchen? Nur 60 km nördlich von Luxor liegt Dendera – bekannt für eines der besterhaltenen Tempel Ägyptens: den Tempel der Hathor. Ruhiger als Luxors Hauptattraktionen, bietet der Ort ein besonders authentisches Erlebnis.
✅ Sehenswürdigkeiten:
Hathor-Tempel: Berühmt für seine Reliefs und kunstvoll erhaltenen Deckenmalereien.
Heiliger See: Ein idyllischer Ort zur Entspannung und für Fotos.
✅ Aktivitäten: Nach der Besichtigung kannst du benachbarte Dörfer besuchen und das ländliche Leben kennenlernen.
✅ Reisetipp: Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden, oft wird der Ausflug mit Abydos kombiniert.
🏜️ Hurghada Wüstensafaris
✅ Warum besuchen? Von Hurghada aus ist die östliche Wüste ein großartiges Abenteuerziel. Wüstentouren bieten weite Dünen, traditionelle Beduinenkultur und spektakuläre Landschaften.
✅ Highlights:
Quad-Touren: Rasant durch die Sandlandschaft.
Kamelreiten: Gemächlicher, traditioneller Ausflug in die Natur.
Beduinencamp: Erfahre mehr über das Leben der Beduinen, genieße einheimische Speisen und beobachte den Sternenhimmel.
✅ Aktivitäten: Viele Touren beinhalten Fotostopps, ein BBQ unter freiem Himmel und interaktive Programme.
✅ Reisetipp: Leichte Kleidung, Sonnencreme, Kopfbedeckung und ein Schal gegen den Sand nicht vergessen!
🏖️ Von Kairo zu den Pyramiden von Gizeh & Saqqara
✅ Warum besuchen? Wenn du sie noch nicht gesehen hast: Die Pyramiden sind Pflicht! Und Saqqara bietet eine spannende Alternative abseits der Massen.
✅ Sehenswürdigkeiten:
Pyramiden von Gizeh & Sphinx: Das Wahrzeichen Ägyptens – beeindruckend bei Sonnenaufgang!
Saqqara: Heimat der Stufenpyramide von Djoser – die älteste ihrer Art.
✅ Aktivitäten: Kamelreiten, Besuch des Sonnenbarken-Museums oder einfach den Anblick auf sich wirken lassen.
✅ Reisetipp: Ein lokaler Guide bringt dir spannende Hintergrundgeschichten und Mythen näher.
🌴 Von Kairo zur Fayoum-Oase
✅ Warum besuchen? Die Fayoum-Oase, rund 1,5 bis 2 Stunden südwestlich von Kairo, ist ein grünes Paradies mit Seen, Wildtieren und Fossilien.
✅ Sehenswürdigkeiten:
Qarun-See: Salzsee – perfekt zum Entspannen oder für Vogelbeobachtungen.
Wadi El Hitan (Tal der Wale): UNESCO-Weltnaturerbe – mit fossilen Walskeletten im Wüstensand.
✅ Aktivitäten: Jeep- oder Reitausflüge, Bootstouren, Picknicks am Wasser.
✅ Reisetipp: Beste Reisezeit: Frühling oder Herbst wegen des angenehmen Klimas.
📌 Schnelle Tipps für Tagesausflüge
Prüfe vorab das Wetter, insbesondere bei Wüstentouren.
Nimm ausreichend Wasser, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung mit.
Ein lokaler Reiseleiter macht viele Orte noch eindrucksvoller.
Buche Ausflüge frühzeitig – oft gibt’s online bessere Preise und Verfügbarkeiten.
Bevor Sie nach Ägypten reisen, sollten Sie sich über die Visum- und Einreisebestimmungen informieren, um eine reibungslose Ankunft zu gewährleisten. Abhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit und dem Reisezweck benötigen Sie möglicherweise ein Visum im Voraus oder können ein Visum bei der Einreise erhalten.
🌍 E-Visum für Ägypten
✅ Was ist das? Die ägyptische Regierung bietet ein E-Visum an, mit dem Reisende aus berechtigten Ländern ihr Visum bequem online beantragen können – ganz ohne Botschaftsbesuch.
✅ So beantragen Sie es:
Besuchen Sie das offizielle ägyptische E-Visum-Portal.
Füllen Sie die erforderlichen Angaben aus (persönliche Daten, Passnummer, Reisedaten).
Laden Sie die notwendigen Dokumente hoch (Passfoto, Fluginformationen).
Bezahlen Sie die Visagebühr online.
Sie erhalten Ihr E-Visum per E-Mail.
✅ Bearbeitungszeit: In der Regel 3–7 Werktage. Wir empfehlen, mindestens eine Woche vor Reiseantritt zu beantragen.
✅ Gültigkeit: Das E-Visum ist in der Regel 30 Tage gültig und für touristische sowie geschäftliche Reisen nutzbar.
💼 Visum bei Ankunft
✅ Was ist das? Staatsangehörige vieler Länder können bei Ankunft an großen Flughäfen Ägyptens (z. B. Kairo, Alexandria, Luxor, Sharm El Sheikh) ein Visum erhalten.
✅ So beantragen Sie es:
Gehen Sie nach der Landung zum Visum-Schalter.
Zahlen Sie die Gebühr und legen Sie die erforderlichen Unterlagen vor.
✅ Berechtigte Nationalitäten: Bürger aus Ländern wie den USA, Kanada, dem Vereinigten Königreich, der EU und weiteren.
✅ Gebühr: Rund 25 USD für ein einfaches Touristenvisum.
✅ Gültigkeit: In der Regel 30 Tage (je nach Nationalität unterschiedlich).
📅 Reisepassanforderungen
✅ Gültigkeit: Ihr Reisepass muss mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein.
✅ Freie Seiten: Mindestens eine leere Seite für den Visastempel.
✅ Beschädigte Pässe: Ein beschädigter oder abgelaufener Pass kann zur Einreiseverweigerung führen.
✈️ Einreisebestimmungen & -einschränkungen
✅ COVID-19-Regelungen: Ägypten hat viele COVID-19-Bestimmungen gelockert, dennoch kann ein Impfnachweis oder negativer Test verlangt werden. Informieren Sie sich vor Abreise über aktuelle Regelungen bei offiziellen Stellen.
✅ Reisen mit Minderjährigen: Kinder unter 16 Jahren benötigen möglicherweise kein eigenes Visum, wenn sie mit den Eltern reisen, müssen jedoch über einen eigenen Reisepass und Dokumente verfügen.
✅ Zollanmeldungen: Beträge über 10.000 USD oder bestimmte Waren müssen bei der Einreise deklariert werden.
🌏 Visumfreie Länder
Einige Staatsbürger benötigen für Kurzaufenthalte (bis zu 90 Tagen) kein Visum. Dazu zählen z. B. Bürger bestimmter arabischer Staaten wie Jordanien oder Libanon. Überprüfen Sie vor der Reise die aktuelle Liste visumbefreiter Länder.
💼 Geschäftsvisa
Wenn Sie geschäftlich nach Ägypten reisen, benötigen Sie ein Geschäftsvisum. Dieses können Sie bei der ägyptischen Botschaft in Ihrem Land beantragen. In manchen Fällen ist auch ein E-Visum möglich. Eine Einladung eines ägyptischen Unternehmens kann erforderlich sein.
📌 Schnelle Tipps
Beantragen Sie Ihr Visum rechtzeitig, um Stress kurz vor der Reise zu vermeiden.
Führen Sie während Ihrer Reise stets eine Kopie des E-Visums oder der Quittung des Visums bei Einreise mit sich.
Überprüfen Sie die spezifischen Einreisebestimmungen für Ihre Nationalität.
Wenn Sie auf dem Landweg nach Ägypten einreisen, informieren Sie sich im Voraus über die Vorschriften an den Grenzübergängen.
Bei Rosa Tours Egypt gestalten wir unvergessliche, preiswerte Abenteuer, die Sie über die typischen Reiseführer hinausführen. Von den majestätischen Pyramiden bis hin zu verborgenen Schätzen in alten Gassen – unsere erfahrenen lokalen Reiseleiter erwecken Ägyptens reiche Geschichte und lebendige Kultur zum Leben. Wir sind spezialisiert auf außergewöhnliche Reiseerlebnisse zu erschwinglichen Preisen. Mit einem leidenschaftlichen Team erfahrener Reiseveranstalter und kenntnisreicher lokaler Guides wird jede Reise nahtlos, intensiv und wirklich unvergesslich gestaltet.
Informationen
Warten Sie nicht länger. Rufen Sie uns an!
+20 111 222 3333
Erreichen Sie uns über unsere offizielle E-Mail
booking@rosatoursegypt.com
Copyright © 2025 Rosa Tours Egypt.